pt_03_2021_nue
Einen Porsche zu besitzen ist schön. Ihn artgerecht zu bewegen ist der eigentliche Genuss. Unter diesem Motto wurde die Zusammenarbeit des Porsche Zentrum Nürnberg und des Porsche Club Nürnberg seit diesem Jahr neu ausgerichtet. 5 Veranstaltungen voller Fahrerlebnisse haben die beiden neuen Sportleiter des Porsche Clubs, Felix Weinfurtner und Chris- tian Honsig, dieses Jahr in engem Austausch mit dem Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen auf die Beine gestellt. Dabei lag der Fokus auf der Bandbreite der Events. So umfasste das Angebot alles vom Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände in Schlüsselfeld über das Women-Only-Training bis hin zum Rennstrecken- training am Sachsenring – etwas für jeden Geschmack und jedes Fahr- können. Oberstes Ziel dabei ist stets: Spaß mit dem eigenen Porsche zu haben und ihn so zu erleben, wie er gedacht ist. LOCKDOWN VORBEI. REIN INS AUTO. ZÜNDSCHLÜSSEL LINKS – UND DIE GAUDI BEGINNT. Zur Eingewöhnung ging es auf das ADAC-Fahrsicherheitsgelände nach Schlüsselfeld. Dort wurde ein speziell auf Porsche Fahrer abgestimmtes Fahrerlebnistraining durchgeführt. Ein Großteil fand auf dem Handlingkurs statt. Und traf damit hervorragend den Geschmack der sportlich orientierten Teilnehmer. Bereits eine Woche später trafen sich Fahrer mit Benzin im Blut zum „Fast Cornering“ am Sachsenring. Ein intensives Perfektionstraining mit über 300 Kilometer Rennstreckenanteil. Unter Anleitung des versierten Instrukteurs entstand so bei allen Teilnehmern ein breites Grinsen – und der unbedingte Wunsch nach einer baldigen Wiederholung. Dazu beigetragen hat sicherlich auch das Angebot des Porsche Zentrum, Renn-Taxifahrten im Taycan 4S in Rothmans-Livery mit Felix Weinfurtner am Steuer zu erleben. Im Juli standen dann die Frauen im Mittelpunkt. Da sowohl im Porsche Club Nürnberg als auch bei den Kundinnen des Porsche Zentrum große Nachfrage nach einem Fahrtraining exklusiv für Frauen bestand. Dem wurde mit einemWomen-Only-Training auf dem Gelände des ADAC in Schlüsselfeld nachgekommen. Das Ergebnis: ein sofort ausgebuchter Termin und begeisterte Teilnehmerinnen. Nach einem wettertechnisch durchwachsenen Sommer folgte im Oktober ein Motorsporthighlight. Der Porsche Carrera Cup Deutschland, die GT Masters, GT4 und TCR Germany gastierten am Sachsenring. Und boten Motorsport zum Anfassen – wortwörtlich: Alle Teilnehmer hatten exklusiv Zugang zum Rennteam von Niki Schelle und Steve Kirsch, die in einem Porsche Cayman GT4 Clubsport antraten. Den fahraktiven Jahresabschluss bildete das Drifttraining am Sachsenring. Die Teilnehmer hatten hier die Möglichkeit, anstatt das eigene Fahrzeug zu nutzen, mit Mietfahrzeugen die Reifen qualmen zu lassen. So geht ein aktives, spannendes und abwechslungsreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr, in dem der Porsche Club Nürnberg und das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen zusammengewachsen sind. Wir haben mit Begeisterung an gemeinsamen Projekten gearbeitet und sie kunden- und mitgliederorientiert umgesetzt. Die Sportleiter des Porsche Club Nürnberg und die verantwortlichen Mitarbeiter des Porsche Zentrum planen auch für 2022 eine große Bandbreite an Events. Alle Porsche Fahrer, die noch nicht Mitglied im Porsche Club Nürnberg sind und deren Interesse wir jetzt geweckt haben, sind jederzeit eingeladen, auf der Homepage oder dem Instagram-Kanal vorbeizuschauen oder die Mitglieder bei einem der Clubabende persönlich kennenzulernen. Alle Porsche Fahrer, die sich für eine Mitglied- schaft im Porsche Club Nürnberg interessieren, finden hier alle weiteren Informationen zu den Treffen: UNSERE FAHREVENTS MIT DEM PORSCHE CLUB NÜRNBERG. TEAM PLAY. Taycan Turbo: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 28,0 (NEFZ); 26,6–22,9 (WLTP); CO₂-Emissionen kombi- niert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 383–452 (WLTP) · 432–498 (WLTP innerorts) Taycan 4S: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 27,0 (NEFZ); 26,0–21,9 (WLTP); CO₂-Emissionen kombi- niert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 389–464 (WLTP) · 437–524 (WLTP innerorts) 22 BEI UNS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0