pt_03_2022_nue

EIN LEBEN AM HERZ DER MARKE. MICHAEL RUPP VERABSCHIEDET SICH NACH 30 JAHREN IMVERKAUFSTEAM IN DEN RUHESTAND. SPEED-DATE. MIT FRAUENPOWER. RENNSTRECKENFEELING BEIM FAHRERTRAINING FÜR FRAUEN. Michael Rupp trägt die Marke Porsche immer nahe bei sich. Bereits bevor es „Porsche Lifestyle“ gab, zierte das Wappen der Zuffenhausener Sport- wagenschmiede seine Sakkos und Shirts. Als Verkaufsberater war er mit seiner ansteckenden Leidenschaft für hochtourige Modelle eine wichtige Stütze für unser Team und ein geschätzter Kollege. Wenn sich Michael Rupp nach 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, schaltet er zwar beruflich einen Gang zurück. Seiner Faszination für schnelle Sportwagen tut das jedoch keinen Abbruch. Michael Rupp wurde 1956 geboren – in dem Jahr, in dem der „Ur-Porsche“ 356 durch den weiterentwickelten 356 A abgelöst wurde. Eine besonders enge Bindung hat der Franke jedoch zum ikonischen Modell 911. Für Porsche zu arbeiten, war für Rupp schon ein Jugendtraum. Seine berufliche Karriere startete er nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im familieneigenen Modehaus, was sein Faible für selbst designte Beklei­ dung erklärt. Anschließend war er Assistent der Geschäftsführung im Autohaus Pillenstein, bevor er 1992 als Verkäufer zu Porsche wechselte. Während seiner Zeit im Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen genoss er das familiäre Verhältnis im Team und die Kontakte zu seinen Kunden, die von einer freundschaftlichen Atmosphäre geprägt waren. Unvergess- lich bleiben ihm auch etliche Rennstreckenevents, die er im Laufe seines Berufslebens erlebte. Viel Freude machte es Michael Rupp stets, sein Know-how an junge Mitarbeiter weiterzugeben, die er mit dem Porsche typischen Herzblut unterstützte. Die Zeit im Ruhestand wird der ehemalige Verkäufer im Kreise seiner ganz privaten Familie genießen. Dass auch seine 6 Enkel die Sportwagen- Begeisterung ihres Großvaters teilen, versteht sich von selbst. Sein jahre- langer Kollege Walter Kreuziger beschrieb die gemeinsame Zeit fast wie eine Ehe. 27 Jahre arbeiteten die 2 gemeinsam im Verkauf für Porsche. Wir bedanken uns für viele unvergessliche Momente und wünschen Michael Rupp weiterhin alles Gute. Dass sich nur Männer für Sportwagen begeistern, ist ein längst überholtes Klischee. Das bewiesen einmal mehr 2 adrenalingetriebene Veranstaltungen unseres Porsche Zentrum speziell für weibliche Porsche Fans. 4. JUNI 2022 – RENNSTRECKENTRAINING AM SACHSENRING ZUSAMMEN MIT DEM PORSCHE CLUB NÜRNBERG. Bereits am Vorabend konnten unsere Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Trackwalk die ersten Kontaktpunkte zur Strecke sammeln. Dies war nicht nur für Neulinge interessant, es half auch den „alten Hasen“ tags darauf, schneller die Ideallinie zu finden. Am Samstagmorgen ging es dann auf die 3,61 Kilometer lange Rennstrecke mit ihren 14 Kurven. Bei verschiedenen Sektionstrainings unter Anleitung erfahrener Coaches lernten die Porsche Pilotinnen, ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen sicher zu beherrschen. Beim freien Fahren konnte das zuvor Gelernte dann in die Praxis umgesetzt werden. Und die Teilneh­ merinnen tasteten sich Kurve für Kurve an ihre Grenzen heran. Das durchgehend positive Feedback bestärkte uns und wir hoffen sehr, künftig weiter Events mit unseren Powerfrauen veranstalten zu dürfen. Bei unserem zweiten Event waren Spannungskurven garantiert. Und das in zweifacher Hinsicht. Einmal hinter dem Steuer auf der Rundstrecke. Und einmal mit einem abendlichen Stargast: dem vollelektrischen Taycan, den die 16 Teilnehmerinnen ausgiebig in Augenschein nahmen. Die Veranstaltung richtete sich an erlebnishungrige Kundinnen des Fashion- und Lifestyle-Unter- nehmens Breuninger in Nürnberg und stand unter dem Motto: „better together“. Nach der gemeinsamen Anreise trafen wir am Freitagnachmittag am Porsche Experience Center Hockenheim ein. Als Erstes stand ein geführtes Fahren auf dem Handlingkurs auf dem Programm, bei dem die Teilnehmerinnen die Dynamik und Performance waschechter Spitzensportler live auf dem Fahrersitz erlebten. Nach dem Kurvenhunger füllten alle ihre Energiereserven bei einem Abendessen im Restaurant des PEC. Und ließen sich bei einem Kurztrip in die Welt der E-Performance erklären, wie sich der Porsche Taycan mit neuer Energie auflädt. Am Ende eines elektrisierenden Tages ging es zurück in die Heimat – mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Kofferraum. Wieder einmal hatte sich gezeigt: Girls just wanna have fun. Gerade auch hinter dem Steuer. 22. JULI 2022 – TAYCAN ABENDVERANSTALTUNG AM PORSCHE EXPERIENCE CENTER MIT DEM FASHION- UND LIFESTYLE-UNTERNEHMEN BREUNINGER NÜRNBERG. 911 Carrera Cabriolet Modelle: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 15,4–12,7 · außerorts 8,0–7,4 · kombiniert 10,6–9,6 (NEFZ); kombiniert 11,3–10,3 (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: 242–218 (NEFZ); 256–233 (WLTP) Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 26,0 (NEFZ); 23,4–21,9 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 440–468 (WLTP) · 524–573 (WLTP innerorts) 20 BEI UNS BEI UNS 21

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0