pt-03-2024-nue

PORSCHE TIMES GIPFELTREFFEN. Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 12/2024 Ein ereignisreiches Jahr. Unsere Eventhighlights 2024. 12| Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 06|

HIGHLIGHTS Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.Porschetimesredaktion@Porsche.de. Impressum Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen, Auto-Scholz® Sportwagen GmbH Nürnberg, Erlanger Straße 150, 90425 Nürnberg, Tel.: +49 911 95169-0, Fax: +49 911 95169-69, E-Mail: info@Porsche-nuernberg.de, www.Porsche-nuernberg.de // Auflage 2.953 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen, Auto-Scholz® Sportwagen GmbH Nürnberg, Erlanger Straße 150, 90425 Nürnberg. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH // Drucklegung Dezember 2024 in einem Porsche kann man hervorragend von A nach B reisen. Sportlich und besonders schön wird die Fahrt, wenn die Strecke dazwischen kurvenreich ist und wir unterwegs beinahe vergessen, warum wir eigentlich nach B wollten. Darüber hinaus ist in einem Porsche auch das Reisen in der Zeit möglich. Vor allem dann, wenn man in einem Klassiker unterwegs ist. So bringt etwa ein alter Elfer – sagen wir: ein 911 von 1994, Typ 993 – Erinnerungen zurück, die lange verschüttet waren und auf einmal wieder präsent sind, als wären seit damals kaum 5 Minuten vergangen. Zeitreisende in diesem Sinne waren auch die vielen Teilnehmer des Porsche Gipfeltreffens, die dem Motto folgen: „Die meisten von uns sammeln nicht Autos, sondern Erinnerungen.“ Mit am Start waren Porsche Communitys wie Onassis, HEIZR, CURVES und Petro Surf. Das Event wurde auch dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Roadtrip, der seine Fahrer und Fahrerinnen zu den schönsten Alpenpässen führte – und zu vielen emotionalen Begegnungen untereinander. Nostalgie pur bietet auch der 911 Turbo, der 2024 sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Aber wer hier nur in Richtung Vergangenheit denkt, kennt den „Turbo“ schlecht. Denn mit seinem Performance-Potenzial folgt er schon immer dem Vorwärtsprinzip – wie auch die neuesten Porsche Modelle, die wir Ihnen vorstellen. Fassen wir zusammen: In Ihrem Porsche können Sie viele Richtungen einschlagen. Der verklärte Blick in den Rückspiegel gehört manchmal dazu. Und natürlich geht der Blick auch nach vorn, ins neue Jahr, denn bekanntlich ist die nächste Kurve immer die schönste. Bleibt noch eine Richtung, die immer den Weg lohnt: Ihr Besuch bei uns im Porsche Zentrum, darüber freuen wir uns sehr. Herzlichst Ihr Jürgen Niemuth Geschäftsführer Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen 06 10 12 14 MODELLE 04 Das Turbo Prinzip. 50 Jahre 911 Turbo. 06 Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 10 Weniger ist mehr Sportlichkeit. Die neuen 911 Carrera T Modelle. BEI UNS 12 Ein ereignisreiches Jahr. Das waren unsere Eventhighlights 2024. 14 Ciao, Abenteuer. Bei der großen Rallye durch Italien – Jupiter’s Flash. 16 Dürfen wir vorstellen? Unsere Mitarbeitenden. 17 Spende dich satt. Volle Performance für die Institution Klabautermann e. V. 18 Ein neues Zuhause für die Sportwagenzukunft. Baufortschritt beim neuen Porsche Zentrum Amberg. FAVORITEN 19 Neu. Auf vertraute Art. Unsere Neuwagen. Sehr geehrte Damen und Herren, 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan 4S Cross Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 22,0 – 18,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 10/2024

911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DAS PRINZIP „Ein abgelegenes Kloster. Ein in Jahrhunderten gepflegtes Kiesbeet. Ein Tässchen Tee. 130 km/h im 911 Turbo. Momente der Ruhe in einer ansonsten verrückten Welt.“ So lautet der Text zu einer 30 Jahre alten Anzeige, die einen stehenden 911 Turbo in der Atacama-Salzwüste zeigt. Ein pfeilschneller Sportwagen, der sich keinen Zentimeter bewegt. Was, bitte schön, hat das mit dem Turbo Prinzip zu tun? „Turbo“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „Wirbel, Strom, Kreisel“. Die Turbolader nutzen einen Teil der Energie des Motorgases mittels Turbine und Verdichter so, dass eine größere Luftmenge in den Zylinder einströmen kann. Mehr Luft bedeutet mehr Feuer, bedeutet mehr Power für den Explosionsmotor. Anfang der 70er Jahre galten Turbo-Motoren jenseits der Rennstrecken als unzähmbar. Doch Porsche brachte das Prinzip auf die Straße und setzte damit neue Maßstäbe. Tja, und wer an der Leistungsspitze steht, der besitzt eben die Souveränität, es auch einmal langsamer angehen zu lassen. Und so lässt man bei 130 km/h auf der Autobahn den drängelnden Hintermann auch einfach mal passieren. Das ist die eine Dimension des Turbo Prinzips. Die andere hat tatsächlich mit Effizienz zu tun, dem Prinzip nämlich, aus vorhandenen Möglichkeiten das Maximale herauszuholen. Was auch erklärt, weshalb bei Porsche der Name „Turbo“ heute nicht nur bei Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt, sondern auch bei den vollelektrischen Taycan und Macan Modellen. Das Turbo Prinzip: Seit 50 Jahren trägt es zur Entspannung bei. Auf Porsche Art, versteht sich. MODELLE 05

Der 356, der 911, der Taycan und der vollelektrische Macan. Alle waren sie beim Porsche Gipfeltreffen am Start. Bei der Grand Tour des Alpes von Stuttgart über die Alpen nach Nizza – in 5 Tagen, über 5 Länder und 1.750 Kilometer Asphalt, mit 50 Fahrzeugen aus allen Porsche Generationen und mit allen Antriebsarten. Der Gedanke dahinter? Raus aus der Garage und rein in die Kurve. So sind rund 90 Porsche Enthusiasten dem Ruf der Straße gefolgt und haben das Event zu einer Hommage an die Vielfalt der Marke Porsche gemacht. Ob elektrisch, ob wasser- oder luftgekühlt: Es gibt ihn wirklich, den Porsche Vibe. Dieses besondere Fahrgefühl, das sich einstellt, wenn die Strecke von A nach B zum eigentlichen Ziel wird – und die Straße zur eigentlichen Heimat des Reisenden. Als ein Ort, an dem aus Teilnehmern neue Freunde werden. Schon 2023, beim ersten Porsche Gipfeltreffen, hat sich dieser besondere Community Spirit eingestellt, es war ein „on the road“ gefeiertes 60-jähriges Jubiläum des 911. Auch dieses Jahr kam die Porsche Family zusammen, wenngleich jetzt der Familienbegriff stark erweitert wurde. Klassiker, Youngtimer, Zwei- und Viertürer, Verbrenner und Elektrosportwagen: Praktisch alle Porsche Typen waren dabei. Mit unterwegs waren aber auch viele Freunde der Marke sowie Asphaltcowboys, Sammler und leidenschaftliche Fahrer. Darunter der Schauspieler Axel Stein, die Designerin Hanna Schönwald, der Hollywood-Stuntman Riley Harper oder der Ex-Skirennfahrer Aksel Lund Svindal. Viele Teilnehmer kamen aus den Porsche Communitys rund um HEIZR, CURVES, Petro Surf, Onassis, Type 7 und ebenso dem Porsche Club Deutschland. Beste Voraussetzungen also für ein elektrisierendes und PS-starkes Gipfeltreffen-Feeling. Besonders spürbar war es am Klausenpass in der Schweiz, als am Sonntagmittag die Fahrer zum Lunch zusammentrafen. Auf der einen Seite des Passes war es eben noch neblig gewesen, auf der anderen setzte sich nun die Sonne durch und vertrieb ein letztes Mal den frisch gefallenen Schnee. Es gab kultige Schweizer Fischbrötlis, die selbst Hamburger Mitfahrer goutierten, sowie entspannte Musik und viel zu erzählen unter den Teilnehmern. Porsche Herz, was willst du mehr? Der Fotograf und Tausendsassa Paul Ripke beschreibt den Vibe so: „Die Gespräche, die gute Laune, wenn die Leute über Porsche sprechen. Es sind die kleinen Momente, die das CommunityGefühl ausmachen.“ Und sicher auch die „Location“, an der das Event stattfand, wie Bastian Schramm, Director Marketing Porsche Deutschland, findet: „Porsche ist eine Marke, die Menschen an einem ganz besonderen Ort zusammenbringt: unterwegs, auf der Straße.“ „DAS BESONDERE AM PORSCHE GIPFELTREFFEN 2024 WAR, DASS WIR EINFACH JEDEN ANTRIEB DABEI HATTEN, VOM 356 BIS HIN ZUM PERFORMANCEORIENTIERTEN TAYCAN TURBO GT. AUCH BEI DEN TEILNEHMERN HAT DIE GANZE PORSCHE FAMILIE ZUSAMMENGEFUNDEN: PORSCHE CLUB, COMMUNITY, ENTHUSIASTEN. AM ENDE WAREN ALLE FREUNDE.“ 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo 50 Jahre (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 278 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 WENN TRADITION ELEKTRISIERT. VIVE LA VIELFALT: DAS PORSCHE GIPFELTREFFEN BIETET ALLES, WAS DAS SPORTWAGENHERZ BEGEHRT. Die Highlights des Porsche Gipfeltreffens 2024 finden Sie auf Youtube und dem Porsche Instagram Kanal. Bastian Schramm I Director Marketing Porsche Deutschland „ALSO BIS ZUM PORSCHE GIPFELTREFFEN WAR AUTOFAHREN FÜR MICH IN DER HAUPTSACHE, VON EINEM ORT ZUM ANDEREN ZU KOMMEN …“ Paul Ripke I Fotograf „COMMUNITY? DAS SIND FREUNDE, DIE MAN KENNT, MIT DENEN MAN UNTERWEGS IST, UND DAS SIND LEUTE, DIE MAN VIELLEICHT NOCH NICHT KENNT. UND DIE FREUNDE WERDEN.“ Stefan Bogner I CURVES Magazin MODELLE 07

Ob allein oder in der Gruppe, die Crew des Gipfeltreffens war so bunt und vielfältig wie die Porsche Sportwagen, die auf ihrer Reise viele Höhepunkte mitgenommen haben: den Porsche Brand Store in Stuttgart zum Auftakt, den heimischen Schwarzwald sowie die schönsten Straßen der Alpen. Allein die Namen wecken automobiles Fernweh: Grimselpass, Col du Galibier oder auch der legendäre Col de Turini, der schon den Anflug auf das Ziel markierte – das sonnenverwöhnte Nizza an der Côte d’Azur. Die Route des Porsche Gipfeltreffens können Sie übrigens gern selbst mit der Porsche ROADS App nachfahren. Und dabei ist es völlig egal, in welchem Porsche und mit welcher Antriebsart Sie das tun. Denn das Event hat gezeigt, dass es viele Wege gibt, ans Ziel zu kommen – oder auch in den neuen Tag zu starten. Während so mancher Elfer am Morgen vor der nächsten Etappe noch die Tankstelle aufsuchen musste, hatten die vollelektrischen Taycan und Macan über Nacht im Hotel frische Energie an der Ladestation gesammelt. Besonders energetisch waren auch das Jubiläumsmodell 911 Turbo 50 Jahre und der spektakuläre Taycan Turbo GT, die gemeinsam in Nizza ankamen – und sinnbildlich für die Philosophie stehen, immer Sportwagen zu bauen, egal, welcher Antriebsart. Die Gretchenfrage des Gipfeltreffens lautete also nicht, ob man einen E-Porsche oder Verbrenner fährt. Im Gegenteil, das Treffen hat bestätigt, was die meisten Teilnehmer ehedem schon fühlen: Es ist nicht wichtig, was du fährst, sondern dass du fährst. Bei einer derartig großen Porsche Vielfalt kann man schon einmal poetisch werden, so wie der Schauspieler Axel Stein: „Gipfeltreffen ist, wenn 60 Leute ein buntes Gemälde anfertigen. Das geht nicht mit nur einem Stift, du brauchst die ganze Palette.“ Treffender kann man das Porsche Gipfeltreffen 2024 wohl kaum zusammenfassen. 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024; Taycan Turbo S Sport Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,5 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 „WENN DU DIE PÄSSE FÄHRST, SO EINE KURVE NACH DER ANDEREN, DANN IST DAS FAST WIE MEDITATION. DABEI ENTSTEHT SO EIN FLOW, ES IST EIN TANZ MIT DEM AUTO UND DER STRASSE.“ Hanna Schönwald I Designerin BODENSEE 395 m SCHWARZWALDHOCHSTRASSE 1.164 m STUTTGART 245 m KLAUSENPASS 1.948 m SUSTENPASS 2.260 m GRIMSELPASS 2.163 m GOTTHARDPASS 2.106 m COL DE LA MADELEINE 1.993 m FURKAPASS 2.429 m GROSSER SANKT BERNHARD 2.469 m KLEINER SANKT BERNHARD 2.188 m Hier kommen Sie zum Routenplaner ROADS mit vielen einzigartigen Strecken und der Route des Porsche Gipfeltreffens 2024. COL D’IZOARD 2.360 m COL DU GALIBIER 2.642 m COL DE LA BONETTE 2.715 m COL DE TURINI 1.607 m NIZZA 520 m COL DE VARS 2.108 m „IN NORWEGEN, WO DIE INFRASTRUKTUR WIRKLICH SEHR GUT IST, SIND WIR JA BERÜHMT FÜR ELEKTROAUTOS. UND DA HAT WOHL JEMAND GEDACHT: ,DER NEUE MACAN UND AKSEL, DAS PASST DOCH GUT ZUSAMMEN.‘ UND WAS SOLL ICH SAGEN? ICH HABE EXTREM VIEL SPASS GEHABT.“ Aksel Lund Svindal I Ex-Skirennfahrer MODELLE 09

DIE NEUEN 911 CARRERA T MODELLE. WENIGER IST MEHR SPORTLICHKEIT. Leichter, sportlicher, handgeschaltet: 1968 wurde erstmals der 911 T vorgestellt. Das „T“ für „Touring“ steht seitdem für puristischen Fahrspaß und hohe Agilität. Der neue 911 Carrera T entfacht dieses ungefilterte Elfer-Gefühl neu. Und erstmals auch mit viel Frischluft: mit dem neuen 911 Carrera T Cabriolet. Aussteigen? Sagt sich so leicht. Jedenfalls bei den neuen 911 Carrera T Modellen mit sportlicher Abstimmung und Optik: Das PASM Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung, die Hinterachslenkung und die Sportabgasanlage mit 2 schwarzen Endrohrblenden laden zu langen Umwegen ein. Hinzu kommt das 6-Gang-Schaltgetriebe: Es steigert die Präzision dank sportlicher Übersetzung, schnellen Schaltvorgängen, Zweimassenschwungrad und zuschaltbarer Zwischengasfunktion. Besonders auf kurvigen Berg- und Landstraßen sorgt all das für noch mehr Agilität, Dynamik und ungebremste Emotionen. Wer will da schon anhalten? Das Herz des „T“ schlägt natürlich im Heck und beschleunigt den Puls des Fahrers schnell – dank einer Leistung von 290 kW (394 PS) und einem Drehmoment von 450 Nm, etwa für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden beim 911 Carrera T Coupé. Auch der Blick nach innen zeigt: Beim „T“ geht es puristisch zu. Beispiele? Der Schalthebel mit offenporiger Schichtholzkugel in Nussbaum, die Plakette mit „MT“-Gravur (Manual Transmission), die Sticker mit Schaltschema auf den Fondseitenscheiben und das gedruckte Schaltschema oberhalb des Handschuhfachs. Das serienmäßige GT-Sportlenkrad verfügt über einen Drive-Mode-Schalter zur Wahl unterschiedlicher Fahrmodi. Und persönliche Bestzeiten lassen sich mit dem Sport Chrono Paket inkl. Sport Chrono Uhr messen – und dank Sport Response Button sowie Launch Control auch direkt verbessern. … und dem 911 Carrera T Cabriolet. 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Klingt alles nach purem Fahrspaß? Fühlt sich auch genauso an. So weit, so „T“. Zeit für frischen Wind, mit dem 911 Carrera T Cabriolet, das den ungefilterten Charakter des Fahrzeugkonzepts weiter unterstreicht. Wie natürlich auch das optionale ExterieurPaket Carrera T in Enzianblau bei beiden Modellen: mit dem Dekorschriftzug „Carrera T“ auf dem Gepäckraumdeckel und der Seite, ebenso wie mit den in Enzianblau lackierten Rädern oder der Modellbezeichnung am Heck in gleicher Farbe. Halten wir fest: Weniger (Gewicht) heißt bei den neuen 911 Carrera T Modellen mehr. Mehr Purismus, mehr aktive Sportlichkeit, mehr Fahrspaß. Finden Sie ungefilterten Fahrspaß mit dem 911 Carrera T … MODELLE 11

Zertifizierter Porsche GT-Stützpunkt Auf der Rennstrecke geboren, für die Straße gemacht. Wir sorgen dafür, dass es so bleibt. Überreicht an das Porsche Zentrum NürnbergFürth-Erlangen anlässlich der offiziellen Ernennung zum Xavier Danger Clara Usseglio-Viretta zertifizierten Porsche GT-Stützpunkt am 31.01.2024 im Auftrag der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Leiter After Sales Vertriebsspezialistin Tequipment und der Porsche Deutschland GmbH Porsche Deutschland GmbH Porsche Deutschland GmbH 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 –12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 294 – 292 g/km (WLTP); Stand 01/2024 20. MÄRZ: GT-AFTER-WORK-ABEND. Als zertifizierter GT-Stützpunkt hatten wir zu einem GT-After-Work-Abend eingeladen. 25 Motorsportbegeisterte konnten sich mit Gleichgesinnten austauschen und sich bei unsere Manthey Experten über das Performance-Kit für den 718 Cayman GT4 RS informieren. Das Kit sorgt für maximale Performance und ist speziell für den Einsatz auf Rundstrecken optimiert. Neben dem Kit gab es auch noch Porsche Tequipment und Porsche Lifestyle Produkte sowie Classic Fahrzeuge zu entdecken. Der Abend war ein voller Erfolg und hat definitiv jedes Motorsportherz höherschlagen lassen. 27. APRIL: UNSER MITARBEITERAUSFLUG. Gemeinsam schöne Momente teilen: Bei unserem Mitarbeiterausflug versammelte sich fast unser ganzes Team bei strahlendem Sonnenschein vor unserem Porsche Zentrum. Mit am Start waren 10 verschiedene Porsche Modelle, die auf kurvenreichen Straßen durch herrliche Landschaften ausgiebig getestet wurden. Der Fahrspaß stand hier an erster Stelle. Am Landgasthof Ehrenbürg in Wiesenthau angekommen ließen wir uns bei einem köstlichen Abendessen verwöhnen. Frisch gestärkt und gut gelaunt ging es schließlich wieder zurück zu unserem Porsche Zentrum. EIN EREIGNISREICHES JAHR. DAS WAREN UNSERE EVENTHIGHLIGHTS 2024. 4. MAI: PERFEKTIONSTRAINING IM PRÜFZENTRUM BOXBERG. Für 23 motorsportbegeisterte Porsche Enthusiasten hieß es an diesem Tag: enjoy your driven moments. Gemeinsam mit dem European Speed Club veranstalteten wir ein anspruchsvolles Perfektionstraining auf dem Rundkurs, bei dem 5 Sektionen mit abwechslungsreichen Übungen auf dem Programm standen. Unter der Anleitung der Instrukteure ging es unter anderem um Bremsübungen aus 100–200 km/h auf trockener und nasser Fahrbahn, Heckausbruch und Driftübungen sowie sportliche Lenk- und Kurventechnikparcours. 2. JULI: TRACKDAY AUF DEM CIRCUIT DE SPA-FRANCORCHAMPS. Einen regnerischen, aber PS-geladenen Blitzstart in den Sommer gab es für 5 unserer Kunden bei unserem Trackday. In ihren eigenen Porsche Fahrzeugen erlebten sie einige actionreiche Trainingseinheiten, die von den erfahrenen Instrukteuren des European Speed Clubs angeleitet wurden. Und dank des regnerischen Wetters konnten die Teilnehmer direkt üben, wie sich leistungsstarke Sportwagen auch bei widrigen Straßenbedingungen auf der Ideallinie halten lassen. 13. JULI: MITARBEITERAUSFLUG IN DIE ERLEBNISWELT-VELBURG. Im Sommer stand ein weiterer Mitarbeiterausflug an. Diesmal erwartete unser Team ein erlebnisreicher und spannender Tag in der Erlebniswelt-Velburg. Mit jeder Menge Action und Spaß. Bei einer einstündigen geführten Quadtour über Feld- und Waldwege, Kies und Straßenabschnitte erlebten wir adrenalingeladenen Fahrspaß. Im Anschluss ging es im Hochseilgarten auf wackligem Terrain in die Höhe. Und später in die dunkle Tiefe der König-Otto-Tropfsteinhöhle. Ein leckeres Barbecue rundete dieses unvergessliche Abenteuer am Ende des Tages perfekt ab. 21. – 24. JULI: TOUR ÜBER DAS STILFSER JOCH. Auf ein außergewöhnliches Kurvenabenteuer auf den Pässen Südtirols konnten sich 35 Porsche Enthusiasten im Juli freuen. Gemeinsam ging es durch langgezogene Kurven über das spektakuläre Timmelsjoch bis zum 5-Sterne-Gourmet-und-Wellness-Hotel Castel in Dorf Tirol bei Meran. Bei einer Halbtagestour fuhren wir über den Gampen- und Mendelpass und durch die traumhafte Landschaft Südtirols. Das Highlight war dann am dritten Tag die Fahrt zum Stilfser Joch – einer der imposantesten Straßen der Welt und der höchste Gebirgspass in Italien mit 48 atemberaubenden Kehren. 2. SEPTEMBER: AZUBI-STARTTAG BEI DER AUTO-SCHOLZ® GRUPPE. Unsere 9 neuen Auszubildenden wurden mit weiteren Nachwuchstalenten in der Firmenzentrale in Bamberg herzlich begrüßt – mit Führung und spannenden Einblicken in die Unternehmenshistorie. 28. SEPTEMBER: CLASSIC AUSFAHRT. Es war eine Classic Ausfahrt der besonderen Art: Denn an diesem Tag stand nicht nur der Fahrspaß in den rund 40 klassischen Porsche Modellen im Vordergrund, sondern gleichzeitig konnten wir damit eine Herzensangelegenheit unterstützen. Für jeden Startplatz war ein Beitrag von EUR 99,– fällig. Die Summe von über EUR 4.000,– haben wir anschließend der Natureheart Foundation for Kids gespendet, um so Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. So konnten wir Gutes tun, Fahrspaß erleben und Kindern Hoffnung schenken. 718 Boxster Style Edition (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 9,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 220 – 203 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024; 911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024; 911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 – 12,9 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 294 – 292 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 01/2024; 911 Turbo S Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 284 – 275 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 12 BEI UNS

AM START BEI DER GROSSEN RALLYE DURCH ITALIEN – JUPITER’S FLASH. Es war ein elektrisierendes Abenteuer, auf das sich unser Geschäftsführer Jürgen Niemuth gemeinsam mit unserem langjährigen Porsche Zentrum Kunden und Freund Oliver Schneck vom 4. bis 11. Oktober begeben hat. Genauer gesagt haben sie bei der Grand Italy Rallye Jupiter’s Flash teilgenommen. In 8 Tagen ging es etwa 2.600 Kilometer durch Italien. Der Start war im Ötztal in Tirol, das Ziel auf Sizilien. Dabei standen Jürgen Niemuth und sein Copilot Oliver Schneck die ganze Zeit unter Strom. Ihr sportlicher Begleiter war nämlich kein geringerer als ein Taycan 4S Cross Turismo. Ganz nach dem Leitspruch: „Autonomia elettrica? Nessun problema!“ – „Elektro? Kein Problem!“ CIAO, ABENTEUER. Und so fuhren sie über den Reschenpass, weiter Richtung Gardasee, durch die schroffe Berglandschaft Norditaliens, auf mit Zypressen gesäumten Straßen der Toskana bis an die zerklüftete Küste Süditaliens. Ohne Autobahn, versteht sich. Die Herausforderung: Die ganze Rallye fand ohne GPS und Navi statt. Man könnte fast schon sagen, es ging „back to the roots“ durch Italien. An Bord war lediglich ein extra zusammengestelltes Roadbook mit Etappenzielen und außergewöhnlichen Challenges, die es mit Kreativität und Improvisation zu lösen galt. In Palermo auf Sizilien fand am Ende das große Abschlussevent inklusive Siegerehrung statt. Ein unvergessliches Ereignis. Bei der Rallye ging es allerdings nicht nur um Fahrspaß und Abenteuer auf kurvenreichen Straßen durch malerische Landschaften. Denn gleichzeitig wurden von den Teilnehmern während der gesamten Rallye Spenden für nachhaltige Charity-Projekte gesammelt. Jürgen Niemuth und Oliver Schneck entschieden sich dafür, mit ihrer Spendensumme die Institution Klabautermann e.V. zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren Frank Troche (Firma Siko), Martin Rößler (Konditorei Café Beer) und Thomas Assmann (Assmann Holding). Am Ende hatten Jürgen Niemuth und Oliver Schneck zahlreiche einzigartige Erinnerungen an ein elektrisierendes Abenteuer durch Italien im Herzen – und der Taycan 4S Cross Turismo knapp 4.600 Kilometer mehr auf dem Zählerstand. Taycan 4S Cross Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 22,0 – 18,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 10/2024 14 BEI UNS

DÜRFEN WIR VORSTELLEN? UNSERE MITARBEITENDEN. LUKAS HOCHER Service Techniker | Manthey Spezialist Lukas Hocher ist ein Porsche Fan durch und durch. Und als Service Techniker kann er seine Passion für hochkarätige Sportwagen auch tagtäglich ausleben. Doch der Manthey Spezialist hat nicht nur Benzin im Blut, sondern auch eine große Leidenschaft für den Motorsport. Daher versucht er so oft wie möglich, Praxiserfahrungen auf dem Track zu sammeln, und kümmert sich ebenso gern um den technischen Support für die Motorsportfahrzeuge. Aber natürlich ist er nicht nur in der Boxengasse, sondern auch direkt bei uns im Porsche Zentrum mit viel Hingabe für Sie da. Sein Antrieb ist Ihre Zufriedenheit. Und sein größter Traum? Sich irgendwann einmal einen Porsche zu kaufen, diesen rennstreckengerecht umzubauen und mit Freunden auf dem Rundkurs zu fahren. LAVINIA DILER Auszubildende Kfz-Mechatronikerin Von einer Ausbildung bei Porsche hat Lavinia Diler schon immer geträumt. Und dieser Traum wurde im September 2022 schließlich Realität, als sie ihre Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bei uns begann. Nun verstärkt die passionierte Sportwagenliebhaberin mit ihrer offenen, herzlichen Art und ihrem technischen Know-how schon seit über 2 Jahren unser Werkstatt-Team. In Zukunft möchte Lavinia ihre Karriere bei Porsche weiter vorantreiben. Ein anderer Wunsch von ihr: dass sich noch mehr Frauen trauen, eine technische Ausbildung zu beginnen. Und außerhalb der Werkstatt? Da möchte sie am liebsten mal mit einem Porsche über die Nordschleife fahren. Für sie muss ein Porsche nämlich möglichst schnell, möglichst laut und möglichst emotional sein. Spende Dich satt. Volle Performance für die Institution Klabautermann e. V. Leistungsstarke Sportwagen, jede Menge Foodtrucks und außergalaktischer Besuch: Am 21. September war bei uns im Porsche Zentrum einiges los. Grund dafür war eine groß angelegte Spendenaktion, die wir im Rahmen unserer Präsentationen des neuen Macan und des neuen 911 durchgeführt haben. Denn Porsche bewegt nicht nur Menschen, sondern auch Herzen. Getreu dem Motto „Spende Dich satt“ konnten unsere zahlreichen Gäste durch den Kauf von Essenbons an unseren verschiedenen Foodtrucks an unserer Charity-Aktion teilnehmen. So konnten sich die Anwesenden bei bestem Spätsommerwetter durch das vielfältige kulinarische Angebot schlemmen, angeregte Gespräche führen und natürlich spenden. Dank des großartigen Engagements unserer Gäste kam am Ende des Tages eine stolze Summe in Höhe von EUR 10.500,– zusammen. Der gesamte Erlös wurde vollumfänglich der Institution Klabautermann e. V. gespendet. Der gemeinnützige Verein kümmert sich um die Betreuung chronisch kranker und behinderter Kinder. Selbstverständlich nutzten unsere Gäste auch immer wieder die Möglichkeit, den neuen vollelektrischen Macan und den neuen 911 zu bewundern und sich über deren spannende Features zu informieren. Und während die Kleinen beim interaktiven Kinderschminken ihre Freude hatten, gönnten sich die Großen rasante Runden auf der Carrera-Bahn oder nahmen kreative Selfies in unserer Fotobox auf. Ein weiteres Highlight an diesem Tag waren auf jeden Fall unsere Besucher aus einer fernen Galaxie: Die Star Wars Fans Nürnberg e.V. (kurz SWFN) sorgten für beste Stimmung und rundeten das abwechslungsreiche Rahmenprogramm perfekt ab. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen, Kunden und Kooperationspartnern für diesen einzigartigen Tag und die vielen Spenden. Gibt es ein schöneres Gefühl, als gemeinsam Gutes zu tun und Kinder in Not mit der vollen Performance zu unterstützen? 16 BEI UNS

NEU. AUF VERTRAUTE ART. Der neue vollelektrische Macan bringt frische Impulse in das Segment kompakter SUVs. Er tut es mit einem Design, das vertraut ist, aber dennoch neu. Und er tut es mit einem Antrieb, der ein echtes Novum ist, aber dennoch für eine Performance steht, die Ihnen vertraut vorkommen wird. Auf Porsche Art, versteht sich. Wie übrigens alle unsere Neuwagen. Impulsbeschleuniger: einfach QR-Code scannen und unsere Neuwagen entdecken. UNSERE NEUWAGEN. Macan 4S (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 17,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 BAUFORTSCHRITT BEIM NEUEN PORSCHE ZENTRUM AMBERG. In wenigen Monaten ist es so weit: Das neue Porsche Zentrum Amberg soll Mitte 2025 seine Tore öffnen. Damit rückt die Zukunft in greifbare Nähe. Bis dahin wird auf dem insgesamt 15.000 Quadratmeter großen Grundstück weiterhin mit Höchstleistung an der künftigen Markenerlebniswelt gebaut. Architektonisch wird sich der faszinierende Neubau mit einem rund 400 Quadratmeter großen Showroom ganz an dem modernen Konzept Destination Porsche orientieren. Dieses rückt das Kundenerlebnis noch mehr in den Vordergrund und bietet vor allem eines: noch mehr Raum für Service, Angebote und pure Porsche Emotionen. Das Besondere am Porsche Zentrum Amberg? Es ist eines der ersten Porsche Zentren Deutschlands, das ein sogenannter „Porsche Zentrum Satellit“ wird. Das bedeutet, es ist an unser Porsche Zentrum angeschlossen und fungiert künftig als Zweigstelle unseres Hauses. Auf diesem Weg möchten wir uns auch noch ganz herzlich bei den Verantwortlichen der Stadt Amberg für die großartige Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Erschließung und Bebauung des neu entstehenden Gewerbegebietes so schnell voranschreitet und das Porsche Zentrum Amberg sein Zuhause in der neuen PorscheALLEE finden wird. Falls Sie Fragen zu dem Projekt haben, steht Ihnen Michael Weber gern zur Verfügung – telefonisch unter +49 911 95169-23, per E-Mail an michael.weber@Porsche-nuernberg.de oder persönlich in unserem Porsche Zentrum. EIN NEUES ZUHAUSE FÜR DIE SPORTWAGENZUKUNFT. FAVORITEN 19 18 BEI UNS

911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 In tausenden Garagen. Und Millionen Herzen. DER NEUE 911. THE ONE AND ALWAYS. Entdecken Sie den neuen Porsche 911 jetzt bei uns im Porsche Zentrum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen Auto-Scholz® Sportwagen GmbH Nürnberg Erlanger Straße 150 90425 Nürnberg Tel. +49 911 95169-0 www.Porsche-nuernberg.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0